top of page

Effizienter Service mit Syscall: Wie Pager-Systeme den gastronomischen Alltag revolutionieren

Aktualisiert: vor 2 Tagen

In der modernen Gastronomie zählt jede Sekunde – ob in der Küche, im Service oder beim kontaktlosen Bestellen. Eine reibungslose Kommunikation zwischen den verschiedenen Stationen ist dabei entscheidend. Genau hier setzen Pager-Systeme von Syscall an. Sie optimieren interne Abläufe, reduzieren Wartezeiten und sorgen für ein besseres Gasterlebnis.


Was ist ein Syscall Pager-System?


Das Syscall-System besteht aus einem Sender (z. B. Küchendisplay, Thekenmodul oder Software-Oberfläche) und mehreren Empfängergeräten – Pagern, die entweder vom Servicepersonal oder Gästen getragen werden. Sobald eine bestimmte Aktion erfolgt (z. B. „Bestellung fertig“), kann der Pager ausgelöst werden. Der Empfänger erhält ein akustisches, visuelles oder Vibrationssignal.

Typische Einsatzbereiche:

  • Küche ruft Service, wenn ein Gericht abholbereit ist.

  • Theke ruft Service, wenn ein Getränk fertig ist.

  • Gäste-Pager, um Wartende an der Theke oder am Tisch zu informieren.


Syscall

Die Verwaltungssoftware – zentrale Steuerung auf einen Blick


Syscall bietet für die Pager-Systeme eine intuitive Konfigurations- und Verwaltungssoftware, über die sich alle Geräte komfortabel steuern lassen. Auf dem Dashboard sieht man auf einen Blick:


  • Pager-Nummern

  • Typ (z. B. Gast-, Kellner- oder Küchensystem)

  • Status (aktiv, inaktiv, verbunden)

  • Letzte Nutzung

  • Standort oder Abteilung (z. B. Bar, Küche, Terrasse)

Diese Software ermöglicht:


  • das Zuweisen neuer Pager

  • das Senden von Testnachrichten

  • das Festlegen von Rufprofilen (Ton, Vibration, LED)

  • das Monitoring im Echtzeitbetrieb

Dadurch behalten Betriebe auch bei mehreren Stationen und vielen Empfängern stets den Überblick.


Vorteile im Betriebsalltag


Schnellere Abläufe: Kein Warten mehr auf Zuruf oder Sichtkontakt. Sobald der Auftrag fertig ist, wird automatisch benachrichtigt.

Leiser Betrieb: Statt Durchsagen oder Rufen – Vibrations- oder Lichtsignale sorgen für diskrete Kommunikation.

Mehr Ordnung & Übersicht: Besonders bei Stoßzeiten oder Außengastronomie eine enorme Erleichterung.

Bessere Gästezufriedenheit: Auch Gastpager vermeiden Stress an der Theke oder beim Abholen – und steigern die Professionalität des Auftritts.


Für wen lohnt sich ein Syscall Pager-System?


  • Restaurants mit Thekenabholung oder Selbstbedienung

  • Biergärten oder Terrassenbereiche

  • Cafés und Bäckereien mit Selbstabholung

  • Kliniken, Werkstätten oder Logistikbereiche (auch außerhalb der Gastronomie)


Fazit

Syscall Pager-Systeme sind mehr als nur Funkmelder – sie sind ein Kommunikationssystem, das Prozesse messbar verbessert. Wer seinen Gästen und seinem Team einen effizienteren und ruhigeren Betrieb bieten will, kommt an dieser Lösung kaum vorbei.

Tipp von TOBO POS: Wir helfen dir bei Auswahl, Installation und Integration von Syscall-Pagersystemen in deine Kassenumgebung. Sprich uns einfach an!

📞 05723 / 799979📧 info@tobo-pos.de

 
 
 

Comments


bottom of page